Eichelsdorf erstarrt in der Kälte.
Der Eichelbach ist zugefroren.
Das Russlandtief hat auch Eichelsdorf fest im Griff. Mit Temperaturen von -19,5° C in der Nacht zum 7. Februar 2012, erreichte die Temperatur ihren bisher tiefsten Punkt. Diese anhaltende Kälte hat selbst das Wasser der Eichel gefrieren lassen. Eine dicke Eisschicht bedeckt den Bach innerhalb de Ortes. Dies ist in den letzten Jahren eher selten gewesen. Während im letzten Jahr 2011 der Winter mit reichlich Schnee in Eichelsdorf war, ist es diesmal die extreme Kälte, die für den Winter 2012 steht.
In den früheren Jahren war es durchaus üblich, dass im Winter der Eichelbach zufror. Die Kinder konnten dann Schlitzschuh laufen und Eishockey spielen.
In der letzten Zeit waren die Winter eher mild und nur die Älteren erinnern sich noch an den zugefrorene Eichelbach.
Ausgenommen davon ist der Januar 2009, da war dies schon einmal der Fall, allerdings mit wesentlich mehr Schnee, wie das folgende Foto beweist.